Sie, Ihr Wirken, Ihre Inhalte und Ihre Gäste stehen unverwechselbar im Vordergrund. Meine Erfahrung aus beinahe 100 Events wird Sie ins beste Licht rücken.
Seit vielen Jahren moderiere ich Veranstaltungen aller Art – auf der Bühne wie auch online – fachlich korrekt, präzise, festlich, humorvoll, kreativ: Workshops, Podiumsdiskussionen, Kongresse, Kunden-Events, Preisverleihungen, Galas…
Als Dipl.-Ing. Maschinenbau, Medien-Manager und Content-Marketing-Spezialist verstehe ich Ihre Welt und inszeniere mit Ihren Kunden oder Mitarbeitern spezifisch passende Interaktionen. Die umfassende Vorbereitung ihres Events bildet dafür die Grundlage. Ich freue mich auf Ihr Aufgabenstellung – freuen Sie sich auf meine Lösung!
Nachfolgend finden Sie – chronologisch geordnet – einige, meist klickbare Beispiele:

März 2023: Karriere Messe (online, Produktion von Video-Einspielern, Moderation, Interview, live Anmoderation im Duo)
Dezember 2022: Strategie Workshop (Präsenz, dreistündige Moderation mit verschiedenen Formaten/Methoden)
November 2022: Suppliers Forum der Devicemed (Präsenz, Moderation z.T. in englischer Sprache, auf der Messe Compamed)
Oktober 2022: Online-Konferenz „E-Learning@Media“ (online, Moderation zusammen mit Steffen Meier, dpr)
September 2022: Webinar „Natural Language UnderstandinG (NLU) in der anwaltlichen Praxis“ (online, LR)
September 2022: Workshop-Moderation „Content und Services“ (Präsenz, Verein Deutsche Fachpresse)
Juli 2022: Galakonzert „150 Jahre Musikschule“ (Präsenz inkl. Interviews und Produktion von Einspielern)
Juli 2022: Anwenderkongress „Steckverbinder“ (Preconference online, Kongress in Präsenz)
Juli 2022: Distriktskonferenz „Rotary Distrikt 1950“ (Präsenz inkl. Video-Interview im Nachgang)
Juni 2022: Moderation „live-cooking“ (Präsenz)
Juni 2022: Interview-Aufzeichungen (Studioproduktionen als Einspieler für die Gala im Juli)
Mai 2022: Sparkassenforum „Nachhaltigkeit“ (Präsenz)
Mai 2022: Innovation Week Journal (live Sendung)
Mai 2022: The Future Code (Präsenz)
Mai 2022: Zukunft-Karriere Starter 3.0 (live Stream)
April 2022: e-learning@media (live Online-Kongress)
Februar 2022: Legal Revolution Webinare (live)
Januar 2022: Jahresauftaktveranstaltung 2022 der Sparkasse Tauberfranken (Aufzeichnung)
August – November 2021:
Börsenblatt-Webinare moderieren zu verschiedenen Themen (u.a. Feedback, LinkedIn, Zitatrecht, Kalender, Grüner Buchabdruck, Veranstaltungskonzepte, Instagram, Liquiditätsplanung, Titelfindung).
(Aufgabe: Einpflegen der Website-Beiträge, technische Abwicklung über Zoom, live Moderation, Teilnehmermanagement/support, Nachbearbeitung mit Vortragsunterlagen und Video-Aufzeichnung)

5.11.21 – Pfeffertasting

21.10.21 – Berufsmesse „Starter“

29.9.21 – Produktionsleiter FORUM

15.9.21 – Mehr Effizienz im Presswerk

6.-9.9.2021 – Anwenderkongress Steckverbinder

Juni 2021:
Live Moderation des hybriden Events THE FUTURE CODE 2021 – Digital Kick-Off der Vogel Communication Group
(Aufgabe: Moderation von Beiträgen und Talks im Studio sowie zugeschalteter Vortragenden)

Juni 2021:
Live Moderation der virtuellen Messe Zukunft-Karriere für Fachkräfte der Fränkischen Nachrichten
(Aufgabe: Moderation, Referenten-Absprache, Teilnehmer-Lenkung)

April 2021:
Aufzeichnung einer Kundeninformationsveranstaltung der Sparkasse Tauberfranken
(Aufgabe: Moderation, zeitversetzte Aufzeichnung, live Anmutung)

Oktober / November 2020:
Online-Moderation von neun Sessions beim Steckverbinderkongress
(Aufgabe: technische Moderation, Fachsprache, sicherer Umgang mit den Tools des Webkonferenz-Systems)

25.6.2020:
Preisverleihung „Best of Industry Awards“ (Corona-bedingt als Aufzeichnung)
(Aufgabe: Finden und Darstellen kreativer Überleitungen, angemessene Seriostität, Zusammenspiel mit dem Kamera-Team)

20.6.2020:
Hybride Distriktkonferenz (Erfurt)
(Aufgabe: striktes, gleichwohl wertschätzendes Time-Keeping, spontanes Wegmoderieren von Pannen in Ablauf und Technik)

5.12.2019:
Gala „25 Jahre PROCESS“
(Aufgabe: ausgewogene Gala-Moderation mit anspruchsvoller Unterhaltung für ein hochkarätiges Publikum, fachliche Kurzinterviews, top Show-Acts, exakte Zeitplanung)

27.6.2019:
Gala „Best of Industry-Award“
(Aufgabe: kurzweilige, abwechslungsreiche Überleitungen innerhalb eines Programms mit hoher Iteration, Interaktion mit dem Publikum über eine vielstündige Veranstaltung)

7.6.2019:
Kongress „THE FUTURE CODE“
(Aufgabe: fachlich kompetente Interviews, dauernder Einbezug des Auditoriums z.B. mit Umfrage-Tools, Synchronisierung simultaner Vortrags- und Seminarstränge)

14.3.2019:
Gala „100 Jahre elektrotechnik“ (Würzburg)
(Aufgabe: festliche Stimmung, klare Positionierung der feiernden Marke, würdige Inszenierung der Meilenstein und Persönlichkeiten ihrer Historie)

14.2.2019:
Gala „Meilensteine der Elektronikpraxis“ (München)
(Aufgabe: lebendige Bühne für kreative und inspirierende Menschen der Branche, wertschätzender Umgang mit den Akteuren und hohes Maß an Improvisation)

2019:
Workshop „würzburger web week“
(Aufgabe: ergebnisorientierte Gesprächsführung, Förderung der Kreativität und Offenheit, Zeitmanagement, sachkundige Teamleitung)

2018:
Podiumskdiskussion „Smart Data“
(Aufgabe: sattelfeste Teilnehmeransprache, Aktivieren der Podiumspartner und Zuhörer, Zeitmanagement, Provozieren und Auflösen fachlicher Antithesen)

2018:
Kundenveranstaltung „Executive Circle“

10.9.2018:
Board of Excellence

5.8.2018:
ExpertTalk (Hamburg)

19.7.2018:
ExpertTalk (Stuttgart)

24.6.2018:
Siegerehrung beim größten Schlauchbootrennen Deutschlands „Raftrace.de“

7.6.2018:
Preisverleihung „Best of Industry“-Award
